Die wichtigsten Tiere auf dem Wohldorfer Hof sind natürlich die Kühe. Mittlerweile sind es etwa 80 Milchkühe und 70 Jungtiere.
Jedes Jahr im April beginnt für alle die Weidesaison. Wenn die Kuhherde sich ihren Weg durch Wohldorfs Straßen in Richtung Weide bahnt, ist dies bei unseren Besuchern – ganz besonders bei den Kleinen – ein beliebtes Spektakel. Gerade der erste Auftrieb des Jahres ist für alle mit großer Aufregung verbunden.
Wenn das lautstarke Getrappel von 80 Kühen ertönt, die sprichwörtlich ihre ‚Klauen in die Hand nehmen‘, um sich möglichst schnell auf das frische Grün zu stürzen, dann heißt es ‚alle Mann in Deckung‘!
Außerhalb der Weidesaison, wenn das Wetter für die etwas empfindliche Schwarzbunte zu ‚hamburgisch‘ wird und die Weiden zu karg sind, überwintern die Kühe in ihrem luftigen und großzügigen Laufstall.
Dann verfüttern wir hauptsächlich das hochwertige Grund- und Kraftfutter, welches zuvor auf unseren eigenen Flächen angebaut wurde. Die jahreszeitlich bedingten Unterschiede in der Fütterung spiegeln sich in den natürlichen Schwankungen des Fettgehaltes in der Milch wider.
Besonders beliebt bei den Gästen des Wohldorfer Hofes, aber auch bei unseren Mitarbeitern, ist der tierische Nachwuchs. Dank unserer Mitarbeiterin Gaby – gewissermaßen die menschliche Ersatzmutti für unsere Kleinen – sind die kleinen Kälber meist sehr zutraulich und verschmust.
Da kann es schnell einmal passieren, dass sich unsere kleinen Gäste bei einer ersten Kontaktaufnahme ein liebevolles ‚Kälberküsschen‘ abholen und ziemlich ‚angenuckelt‘ wieder zu Mama und Papa ins Auto steigen müssen.